 |
  |
DIENSTLEISTUNGEN |
 |
|
- Forensische Lage- und Zeitbestimmung auf der Grundlage verschiedener Technologien, Analyse und Vorbereitung dieser Informationen als eines Beweises – staatliche und private Organisationen und Unternehmen sowie internationale Ermittler.
- Schulung der Sicherheitskräfte über die Bedeutung und Nützlichkeit des aus GPS/GNSS stammenden Forensbeweises, wie solcher Beweis die Anklage unterstützen kann, sowie über den Schutz des potenziellen Beweises.
- Ausbildung der Sicherheitskräfte und der internationalen Ermittler im Bereich der Lagebestimmung mit GPS/GNS -Technologien zu forensichen Zwecken.
- Sicherung der Dienste des gerichtlich beeideten Sachverständigen und die Vorbereitung des Zeuges hinsichtlich der Technologien für die Lage- und Zeitbestimmung im Bereich aller Luft-, Land- und Seenavigationsdisziplinen.
- Bestimmung und Analyse der Informationen über die Lage und Zeit – Unfälle, Todesfälle, Verletzungen sowie Präsentation dieser Angaben in der Umgebung der Geographischen Informationssysteme (GIS) und deren Anwendung als eines Beweises.
- Beratung der Qualität und Genauigkeit der Lage im Zusammenhang mit den Land- und Seekarten, Grenzen und Gebieten, die die internationalen Rechte, Sicherung der Rechte sowie den Quellenschutz betreffen.
- Bestimmung und Analyse der Information über die Lage und Zeit, die dem Unfall von Fahrzeugen oder der Geschwindigkeitsübertretung unmittelbar vorangeht.
- Testen der Integrität der pflichtmässigen automatischen Verfolgungs- /Anmeldungssysteme.
- Angebot der Standardisierung der Karten (Land, See, Luft), die sich bei Untersuchungen benutzen.
|
|
|
FACHAPPLIKATION DER GPS/GNSS SYSTEME
|
 |
|
- Schulung der Sicherheitskräfte über die Bedeutung von GPS/GNSS-Systemen für die forensische Untersuchung und deren Anwendbarkeit bei der Unterstützung der Anklage sowie über den Schutz des so ermittelten Beweises.
- Ausbildung der Sicherheitskräfte sowie der internationalen Ermittler gerichtet auf die Gewinnung der forensischen Beweise mittels GPS/GNSS-Technologien.
- Ausbildung der GPS/GNSS-Benutzer in Fachanwendungen.
- Unabhängige Lagebeurteilung bei den Grenz- und Eigentumstreitigkeiten.
- Spezialisierte GPS/GNSS-Installationen, die hohe Genauigkeit erfordern, Kontrolltätigkeiten und andere Vermessungsarbeiten.
- Speziallisierte Gewinnung der GPS/GNSS/GIS-Daten und deren Analyse
|
|
|
VERARBEITUNG DER DATEN ÜBER DIE LAGE UND ZEIT/ QUALITÄTSKONTROLLE |
 |
|
- Verarbeitung der MehrfrequenzGPS/GNSS-Daten unter Anwendung der globalen Referenzstationen nach der Anforderung in der Umgebung der entsprechenden Software.
- Unabhängige Prüfung und Zertifizierung der Genauigkeit von GPS/GNSS.
- Identifikation der Fehler bei der Lagebestimmung, Identifikation der Diskrepanzen in Koordinaten und die Ausgleichung des Lokalnetzes für GPS/GNSS und andere Technologien.
- Beratung der Quallität und Genauigkeit der Lagedaten, die sich auf die Land- und Seekarten, auf die im internationalen Recht verankerten Grenzen und Gebiete sowie auf die Sicherung der Rechte und den Schutz der Quellen beziehen.
- Prüfung der Integrität von pflichtmässigen automatischen Verfolgungs- /Anmeldungssystemen.
- Ermittlung der Abdeckung der öffentlichen elektronischen Kommunikationsdienste
|
|
|
BERATUNG / FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
|

|
|
- Spezialisierte Beratung, Forschung und Etwicklung im Rahmen aller obengenannten Bereiche entsprechend den Anforderungen.
- Ermittlung und Forschung der GPS/GNSS-Signalstörung – Benutzer, Ämter, Fahrbahnen, Seewege, Häfen/Flughäfen, Kommerz-/Kommunikations-/Industrie- sowie andere Lokalitäten nach Bedarf
|
|